HNO Operationen

Ambulante Operationen

Ambulante Operationen in Vollnarkose oder in örtlicher Betäubung führen wir in Operationsräumen im CIM in Zusammenarbeit mit dem Anästhesieteam Mittelrhein (Centrum für integrative Medizin) in Koblenz-Metternich, Rübenacherstr. 32, durch.  

Nach sorgfältiger Anamneseerhebung, Diagnostik und Beratung, die zur Entscheidung über den erforderlichen Eingriff geführt hat, erfolgt in aller Regel eine Voruntersuchung durch den Hausarzt/Kinderarzt zur Abklärung der Narkose- und Operationsfähigkeit. 

Vor dem Operationstermin ist eine Vorstellung bei den mit uns zusammenarbeitenden Anästhesisten (Narkoseärztenerforderlich.

Bei Kindern:
Adenotomie Polypen-Operation
Paracentese/Paukenröhrcheneinlage Trommelfellschnitt mit/ohne Röhrchen
Tonsillotomie Mandelverkleinerung, z.B. bei nächtlichen Apnoen
Ohrmuschelanlegeplastik

Bei Erwachsenen:
Septumoperation Nasenscheidewand-Begradigung
Conchotomie Nasenmuschelverkleinerung
Kleinere Eingriffe an den Nasennebenhöhlen (Kieferhöhle/Siebbein)
Schnarchoperationen z.B. am Gaumensegel
Stimmbandoperationen z.B. Stimmbandpolypen

Während der postoperativen Überwachungsphase steht ein großer Aufwachraum zur Verfügung.

Insbesondere nach Operationen in Vollnarkose muss die Rückfahrt/ der Rücktransport vom Operations-Ort nach Hause mit Begleitperson organisiert sein, da 24 Stunden nach einer Narkose keine Verkehrstüchtigkeit besteht.

Am Nachmittag/Abend und in der ersten Nacht nach Operation in Narkose muss die ständige Anwesenheit einer 2. erwachsenen Person zu Hause gewährleistet sein.